Neues aus Neuseeland: Es gibt Momente, da bin ich stolz, Neuseeländerin zu sein. Doch, das kann ich tief aus patriotisch geschwellter Kiwi-Brust sagen.
In Britanniens Küchen ist Panik ausgebrochen: Das Wetter, das der Insel ohnehin nicht sonderlich wohlgesonnen ist, hat den gewohnten Speiseplan durcheinandergebracht.
Neues aus Neuseeland: Die Kathedrale ist eine Ruine, die Straßen haben Risse, die Fassaden sind schief – viel steht im demolierten Christchurch nicht mehr gerade.
Mit Schamanen habe ich nur beste Erfahrungen gemacht. Meine erste Begegnung war tief im indonesischen Dschungel, nach zwei Stunden Fußmarsch mit einer Hilfsorganisation.
Neues aus Neuseeland: Ihr hattet alle schöne Pfingsten? Pah! Wir hatten den Tag der Roten. Alle Jahre wieder ruft der Radiosender The Edge am 25. Mai die Parole „Hug a Ginga“ aus.
Tiere hatten wir hier lange nicht mehr. Aber jetzt eine Meldung: Der einzige Elefant im Zoo von Auckland brachte seine Wärterin um. Man diskutiert, ob er eingeschläfert gehört.
Neues aus Neuseeland: Letztens durfte ich den gerade siebzig gewordenen Richard O’Brien interviewen. O’Brien ist ein feiner, kleiner Mann, der gern Frauenkleider trägt.
Neues aus Neuseeland: Was Finnland nicht alles hat! Wälder, Schnaps, lange Winter. Rentiere. Melancholie, Metal-Bands und Marimekko. Nur keine Atomwaffen – was ein Segen.
Für manche Menschen ist das Etikett „Bio“ zu einer regelrechten Religion geworden. Inklusive Heilsversprechen, dass, wer „Bio“ einkauft, auf einem (...)
Neues aus Neuseeland: 60.000 Menschen pilgerten in den letzten Wochen zu den Resten von Christchurchs Kathedrale, die nun endgültig abgerissen werden soll.
Neues aus Neuseeland: Ich sitze an der wilden West Coast, in einem zum Wohnwagen umgebauten Laster aus dem Jahre 1956. Der house truck ist eine wunderschön...