PERFORMANCE Die Hamburger Gruppe „Frauen und Fiktion“ setzt sich theoretisch und theatral mit Entwürfen von Frau-Sein auseinander. Diesmal geht es im Lichthof-Theater um die weibliche Lust
Musik Das Bremer Barockorchester ist eine neue Instanz ganz alter Musik. Konkurrenz haben Sie damit nicht, obwohl ihre klassische Musik doch sowas wie Rock ist. Und Jazz
PANIKATTACKE In Hamburg startet das Udo-Lindenberg-Musical „Hinterm Horizont“, zugleich veröffentlicht Benjamin von Stuckrad-Barre das Buch „Udo Fröhliche“. Gibt Lindenberg als Thema wirklich so viel her?
Arbeiterkultur Sparklubs in Kneipen haben nicht nur auf St. Pauli eine lange Tradition. Seit Kurzem erleben sie eine unerwartete Renaissance. Der Dokumentarfilm „Manche hatten Krokodile“ porträtiert die Sparkultur
KULTURZENTRUM Am „Hochwasserbassin“ in Hammerbrook entsteht das Kulturzentrum „Südpol“, das Räume für Künstler, Konzerte und zum Feiern zur Verfügung stellt. Und sich dabei als emanzipatorisches Projekt versteht
Literatur Das Festival „Globale“ präsentiert in den kommenden Tagen internationale Literatur in Bremen. Flucht und das zerbrechende Europa stehen im Mittelpunkt
Aufarbeitung Für das Festival „eigenarten“ inszeniert Dan Thy Nguyen sein Dokutheater „Sonnenblumenhaus“ über das rassistische Pogrom 1992 in Rostock-Lichtenhagen neu und nimmt Bezug auf aktuelle Anschläge