Anlässlich des heutigen Tages gegen Gewalt an Frauen hat die Bürgerschaft eine Flagge für Bremen beschlossen, die Gewalt an Frauen ächtet. Taten seien wichtiger, sagt indes die Landesfrauenbeauftragte
Die Koalition plant sichere Fahrradwege auf großen Straßen, Autofahrer müssen dafür Platz machen. Die Umsetzung hängt deshalb auch an Verteilungskämpfen in den Beiräten
Nach fast 100 Tagen im Amt ist die Regierung trotz aller Probleme bei Wirtschaft und Finanzen mit sich zufrieden. Die CDU sieht das natürlich ganz anders
Mit hochkarätigen Gästen präsentiert das Festival „Around The World in 14 Films“ ausgewählte Filme aus aller Welt, die bei uns noch nicht im Kino liefen
Der einzige Kandidat für das Amt des Dekans der Kulturwissenschaften gibt vorerst auf – und verzichtet darauf, nur von ProfessorInnen gewählt zu werden
Evangelische Kitas und Diakonie befürchten, dass mit dem neuen Impfgesetz neue Kontrollaufgaben auf die Kita-Leitungen zukommen. Dies koste Zeit und könne die vertrauensvolle Beziehungen zu den Eltern gefährden
Ökologisches Gärtnern soll nach der neuen Gartenordnung der Bremer Kleingartenvereine ausdrücklich erlaubt sein, Wildblumenwiesen gleichberechtigt neben kurzgeschorenen Rasen stehen. Heute steht sie zur Abstimmung
Als Militärseelsorger begleitet Winfried Moselewski Soldaten in ihrem Alltag, zu dem manchmal auch das Töten gehört. Und er will Soldat Gottes sein. Geht das zusammen?
Der „Weser Bildungsverbund Gesundheit und Pflege“ wächst und sieht sich gut gerüstet für die 2020 startende generalistische Pflegeausbildung. Allerdings machen nicht alle dabei mit