Donald Trumperschreckt die deutschen Wahlkämpfer mit einer neuen Forderung nach deutlich höheren Militärausgaben – statt 2 sollen es jetzt 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sein. Noch direktere Drohungen gehen an Grönland, Panama und Kanada 2, 11, 12
Nun will er also 5 Prozent Verteidigungsausgaben: Trump treibt die Nato-Verbündeten vor sich her. Für den Bundestagswahlkampf sollte das ein Weckruf sein.
Die neue europäische Kulturhauptstadt Chemnitz lässt ihren früheren Namenspatron anstrahlen und wirbt mit kleinen Karl-Marx-Büsten aus dem 3-D-Drucker. Warum sich ein Besuch wirklich lohnt3
Für Rumänien und Bulgarien herrscht endlich Reisefreiheit ohne Grenzkontrollen. Schuld an der Hängepartie war die ÖVP Österreichs – aus innenpolitischen Gründen.
Heute, Kinder, gibt’s noch einmal die taz an Heilig Abend auf Papier! Welche Wonne, welches Leben! Da kann man schon mal melancholisch werden. Denn das wird in Zukunft nur noch dann so sein, wenn die wochentaz zufällig an Weihnachten erscheint. Aber: Fürchtet euch nicht! Neue Freude garantieren wir. Unsre gute Geschäftsführung sorgt lange, lange schon dafür. Auch nach der Einstellung des Drucks an Werktagen ab Oktober gibt’s die taz und ihre Titel weiter täglich in der App. In Ewigkeit, Amen!