Eine Berliner Initiative möchte linksradikale Politik weiterentwickeln und setzt dabei auf spektrenübergreifende Bündnisse, wie zuletzt beim Klimagipfel in Kopenhagen
Die Berliner Gruppe des FIAN-Netzwerks leistet Aufklärungsarbeit und organisiert den Protest, wenn Menschen die Lebensgrundlage oder die Grundnahrungsmittel verwehrt bleiben
Ein Dorf in Kerala bietet Touristen unmittelbare Einblicke. Ein Versuch, den Tourismus nachhaltig zu gestalten und die Dorfstruktur zu stärken. Übers Internet nach Thrikkepetta zum Home Stay
An der Fachhochschule für Wirtschaft erfreut sich der Studiengang „Labour Policies and Globalisation“ großer Beliebtheit. Arbeitsplätze gibt es bei NGOs und Gewerkschaften
Attac hat die Berliner Protestkultur nachhaltig verändert. Zwar ist der Hype der ersten Jahre verflogen, dennoch hat sich mit Attac eine starke außerparlamentarische Organisation in Berlin etabliert. Heute feiern die Globalisierungskritiker und -kritikerinnen ihr fünfjähriges Bestehen
Die Preisträger des deutschen Solarpreises 2001. Seit 1994 zeichnet Eurosolar gemeinsam mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau herausragende Projekte und Initiativen von Anwendungen erneuerbarer Energien aus
■ Auch die 3. Welt gibt's jetzt im Container. Zwar leben deren NGOs nicht darin, zeigen dort aber ihre Vorstellung von Nachhaltigkeit. Das ergibt 26 verschiedene Visionen im Übersee-Museum