PUNK TROPICAL Die Kumbia Queers haben Spaß dabei, die machistische Tradition der Cumbia-Musik mit Punkrock und wilden Performances herauszufordern. Tanzen werden trotzdem alle, wenn sie heute Abend im RAW-Tempel aufspielen
In unserer schnelllebigen Zeit gehen viele historische Momente im Strudel der Ereignisse unter. Deshalb erinnert die Wahrheit in loser Folge an die "wahren Momente der Geschichte" ...
VERFÜHRUNG Neue, herzchenförmige Lippen, aber auch die billige Verbrüderung von Herrschaft und Ausbeutung: Die restaurierte Fassung von „Metropolis“ ist ergreifend
ATMOSPHÄRISCH DAHINDRIFTEN Mit seinem „Unknown Pleasures“-Festival zeigt das Babylon Mitte nun schon zum zweiten Mal Filme aus den Randbereichen der US-amerikanischen Kinoproduktion, die sich durch Sorgfalt, Kenntnisreichtum und Subtilität auszeichnen
LITERATUR So manche norddeutsche Krimi-Autorin besingt – wie zu Omas Zeiten – den Helden, der das waghalsige Frauchen rettet. Dabei gibt es nicht erst seit gestern Frauen, die ja sogar Kommissarinnen sein dürfen
JAZZ Kammerjazz nach Noten: Felix Wahnschaffe und sein Quartett Das Rosa Rauschen zeigten sich im A-Trane mehr dem Kontrapunkt und ausgefeilten Arrangements verpflichtet als dem Free Jazz. Ein wenig Irrsinn und Akrobatik durften aber auch sein
ARTO LINDSAY Beim Festival „Tanz im August“ trifft Arto Lindsay, frei flottierende New Yorker Gitarristenlegende, auf den Tänzer Richard Siegal. Ihr Stück „Muscle“ untergräbt Konventionen und zeigt die beiden im Dialog
VOLKSTHEATER Der Heimathafen Neukölln führt die Taxikulturen aus New York, Rom und L. A. zusammen und schult die Zuschauer in alten Neuköllner Tugenden: „Eckenstehen“ und „Türkisch to go“
BERLINER ENSEMBLES (7) Die Staatskapelle Berlin ist eines der ältesten Orchester der Welt. Die Musiker des Orchesters der Staatsoper Unter den Linden freuen sich besonders über den Wechsel zwischen Oper und Konzert
FASHION WEEK Von Wedding bis zum Flughafen Tempelhof – Berlin zeigt sich in diesen Tagen von seiner schönen Seite. Und ist in seiner Haltung zu Dresscodes und Outfit erfrischend vielseitig und antielitär
KUNST Die Ausstellung „Carnival Within“ sucht Verbindungen zwischen Glamour und Gottesfurcht und zeigt, wie der amerikanische Traum selbst Scheiternden Kraft gibt
Treffpunkt der Liebhaber des organischen Klangs: Was im Schöneberger Plattenladen Mr. Dead & Mrs. Free über den Tisch geht, wird mit Überzeugung verkauft. Seit schon genau 25 Jahren