Cutter arbeiten im Hintergrund. Doch sie sind es, die Bildern und Tönen den entscheidenden Rhythmus verleihen, Inhalten eine Wertung verpassen. Teamarbeit, technisches Know-how und Tempo sind bei der Arbeit gefordert. Viele Cutter sind Freiberufler
Von den Gärten der Zukunft über gebaute Träume aus den Resten einer Ghosttown bis zu Häusern unter 250.000 Euro. Eine Auswahl interessanter Wohnbücher – von druckfrisch bis vergriffen
Am Sonntag diskutieren Experten im BE erstmals öffentlich über die umstrittene „Flick-Sammlung“. Kultursenator Flierl fordert einen notwendigen, aber fairen Diskurs über Verantwortung, nicht Schuld
Die Regenerativen haben ein großes Potenzial. Gewinner des vergangenen Jahres sind die Solar- und Windaktien. Besonders interessant: Old Economy und New Economy verknüpfen sich zunehmend
Sie sagen nur „Feidifeidifeidi“, aber manch einer hierzulande findet es gar nicht harmlos, wenn die „Teletubbies“ schon Zweijährigen Fernsehen beibringen sollen ■ Von Ania Mauruschat
„Meine Bands im College waren so schlecht, wir mußten jede Woche unseren Namen wechseln“, sagt Lou Reed im Dokfilm seines Freundes Timothy Greenfield-Sanders „Lou Reed: Rock and Roll Heart“ ■ Von Thomas Winkler