Seit 30 Jahren lebt unser Autor in den USA, ausgerechnet jetzt lässt er sich einbürgern. Mit gemischten Gefühlen, denn was bleibt unter Donald Trump vom Versprechen einer großen Gemeinschaft?
Die rechtsextreme FPÖ plant einen radikalen Umbau der österreichischen Medienlandschaft nach Vorbild Viktor Orbáns. Bei den Koalitionsverhandlungen steht besonders der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Fokus
Am Sonntag steigt in New Orleans die 59. Superbowl des American Football. Erstmals in der Sportgeschichte begibt sich der amtierende US-Präsident ins Stadion. Trump will, dass das Event für ihn veranstaltet wird
Ist Donald Trump ein Faschist? In den USA sind sich immer mehr Analysten darüber einig – und verwaschen so den Sinn dieses Wortes. Anmerkungen zu einem Kampfbegriff
Der US-Präsident wütet sich durch seine ersten Amtswochen. Er greift nach Grönland und Gaza, gewährt Elon Musk Zugang zu hochsensiblen Daten und zertrümmert staatliche Behörden
Im Mauerpark malen kolumbianische Aktivist*innen aus Solidarität mit Verschwundenen ein Wandbild. Die Aktion löst in der ehemaligen Heimat einen rechten Shitstorm aus
Der Regisseur Pablo Larraín zeichnet das Leben der Callas in seinem Film „Maria“ vom Ende nach. Angelina Jolie spielt die Diva – und doch wieder nicht.