Vor der Kreativität steht die Zerstörung: Ein Gespräch mit dem Elektronikmusiker Schneider TM über kaputte Musik, neue Tanzstile, ordentliche Remixe und warum es einen riesigen Spaß macht, Gitarreneffekte durch eine Drummachine zu jagen
Mit neuer Aura: Der Künstler H. N. Semjon verkauft in seiner Ladengalerie Lebens- und Haushaltsmittel, nachdem er sie mit Wachs überzogen und dadurch konserviert hat. Das Ziel ist die Unvergänglichkeit: „Ich schreibe den Waren Ewigkeit ein“
Die Utopien des absoluten Films, Vermessungen von Raum und Zeit, die Überwindung von Leinwand und Zuschauerraum: Mit „shoot shoot shoot“ zeigt das Kino Arsenal eine Sammlung britischer Experimentalfilme aus den Jahren 1966 bis 1976
Islam in Deutschland: Muslime geraten durch die Rasterfahndung pauschal in Terrorismusverdacht. Doch es gibt auch Zeichen der Annäherung: Türkische Gemeinden öffnen ihre Moscheen