James Dale, bekannter US-Homosexuellen-Aktivist, weilt zu Besuch in Deutschland. Ein Gespräch über die Schwulenfreundlichkeit des Herrn Bush und die Frage, wo in Berlin der Mainstream steht
Immer mehr Künstler ziehen neuerdings nach Neukölln und suchen eine Konfrontation mit sozialen Problemen und subkulturelle Lebensformen, die sie in Mitte oder Prenzlauer Berg nicht mehr finden
Der Musicalproduzent Wolfgang Bocksch ist wieder in der Stadt. Diesmal versucht er sein Glück, indem er das marihuanaselige Hippie-Stück „Hair“ in Szene setzt – ohne Bezüge zur Gegenwart
Den Trend schon längst gewittert, wenn nicht mit angeregt: Juergen Teller glänzt bei seiner ersten deutschen Galerieschau bei Contemporary Fine arts mit dokumentarischer Fotografie
Das Theater totsaufen, den Kapitalismus und das Patriarchat auch: Ganz schön groß, das Vorhaben der Regisseurin Angela Richter und des Musikers Ted Gaier von den „Goldenen Zitronen“, die gleich mit zwei Produktionen in Berlin zu sehen sind
Klamotten vom letzten Jahr? Unmöglich in Tokio. In der Stadt der ständigen Erneuerung hat das Modehaus Sympathy Q jetzt Berliner Designer entdeckt. Bürsten aus der Blindenwerkstatt und Schokolade aus Wilmersdorf sorgen für authentisches Flair