Wassermusik Bis 1961 war Goa eine portugiesische Kolonie. Was aus dem musikalischen Erbe der Kolonialmacht geworden ist? Konkani-Pop. Zu hören am Samstag beim Festival „Wassermusik“
Ausstellung Bei „Photo-Poetics“ in der Deutsche Bank KunstHalle stehen zehn Künstler für eine neue Strömung in der Fotografie: postdigitale Konzeptkunst. Kuratiert wurde das von der Guggenheim Foundation
STAATSOPER Im Schillertheater ging die Saison wieder mit der „Infektion!“ zu Ende. So heißt seit nunmehr fünf Jahren ein so genanntes „Festival für neues Musiktheater“. Aber was heißt „neu“?
FREE JAZZ Der Dokumentarfilmer Peter Sempel hat den Saxofonisten Peter Brötzmann von Wuppertal bis China begleitet und aus seinem Material einen „Rohschnitt Peter Brötzmann“ gemacht
THEATER Ethnologisch interessant, ästhetisch Schauer auslösend: Im Ballhaus Ost gastiert die Wiener New Space Companymit der Performance „Der Fuchs“. Darin geht es um Raves, Rausch und andere Mythen des Berlins der Neunziger Jahre
POP Der Musiker Lüül bereist auf seinem Album „Wanderjahre“ sein eigenes Leben zwischen Krautrock, Neuer Deutscher Welle und inzwischen der Band 17 Hippies. Am Freitag stellt er es in der Hafenbar Tegel vor
SPEKTAKEL Mud-Wrestling als schöne Kunst betrachtet: Mit Staub, Matsch und Kohlenhydraten nähert sich das Festival „Dreck: Ein Apparat“ in den Uferstudios dem Begriff der Materie mit performativen Mitteln