Vor dem Super Bowl wird nicht über Eli Manning diskutiert, sondern über dessen älteren Bruder Peyton. Bleibt er in Indianapolis, spielt er woanders oder gar nicht mehr?
1962 waren Schläger, Spielweise und Kleidung anders: Und Rod Laver gewann alle vier Grand-Slam-Turniere in einem Jahr – das schaffte keiner seiner Nachfolger.
In zwei spannenden Halbfinalspielen erreichen die New England Patriots und die New York Giants den Superbowl. In zwei Wochen treffen sie in Indianapolis aufeinander.
Auch 2012 kommt der Uni-Meister im College-Football aus dem Südosten der USA. Diese Dominanz könnte die regionalen Strukturen des Sports zum Einsturz bringen.
Es gibt Renner und Läufer. Hunter S. Thompson hat diese Einteilung vorgenommen. Der drogengeile US-Sportschreiber, Politkolumnist und Extremliterat hat im Mai 1980 ...
Die Lakers um Superstar Kobe Bryant stehen für Basketball in Los Angeles. Die L.A. Clippers hingegen wurden jahrelang als Lachnummer der NBA verspottet - bis jetzt.
Fußballprofis der Serie A pflegen offenbar Verbindungen zum asiatischen Wettmarkt. Die Staatsanwaltschaft räumt auf: Vor laufenden Kameras werden Verdächtige verhaftet.
Bei Union Berlin gibt es rechtzeitig zu Weihnachten ein großes Oratorium im Stadion. Derweil wird auf der Kleinkunstbühne der Klubgeschichte gehuldigt.
Dass die NBA-Saison überhaupt stattfindet, ist ein Erfolg. Doch vor dem Start kursieren die wildesten Wechselgerüchte. In deren Mittelpunkt besonders Chris Paul steht.
Der Arbeitskampf in der nordamerikanischen Basketballliga ist zu Ende. Der erste Sprungball erfolgt am Weihnachtstag. Danach wird es anstrengend für die NBA-Stars.
Die Wiederkehr wirkt wie inszeniert. Nach langer Verletzung steht Sidney Crosby wieder auf dem Eis - und spielt großartig. Selbst der eigene Trainer fühlt sich als Fan des NHL-Superstars.
Es geht um sexuellen Missbrauch und Vertuschung: Zwei ehemalige US-College-Football-Trainer stehen im Mittelpunkt. Der mutmaßliche Täter beteuert seine Unschuld.