Die Idee, man könnte in den Wirtschaftsraum Deutschland einwandern, ohne dabei auch den Kulturraum zu betreten, stammt ursprünglich von uns: Sie hieß „Gastarbeiter“. Im Ruhrgebiet funktioniert die Integration trotzdem ganz gut
Franz Josefs Tochter Monika Hohlmeier steckt in der Patsche – aber sie wird den Niedergang des Hauses Strauß nicht besiegeln. Denn: „Hund san’s scho“ gilt dem bayerischen Wähler eher als Adelsprädikat denn als Makel
DIE ANDERE HALBZEITBILANZ (I): Für kein einziges der von ihnen als besonders drängend bezeichneten Probleme haben die Unionsparteien bislang ein gemeinsames Konzept
Die Krise des DFB ähnelt dem Niedergang des Grand Prix der Schlager – Stars machen da nicht mit. Und: Wenn die Regierung an die „Solidarität“ der BürgerInnen appelliert, gucken die reflexartig, ob ihre Brieftasche noch da ist
Der deutsche Fußball ist nicht mehr groß, was soll’s – Feldhandballmeisterschaften vermisst ja auch niemand. Tschechien hingegen wird Europameister, und auch Friedrich Merz muss diesbezüglich noch etwas lernen
Vor lauter Streit um die Ausbildungsplatzabgabe geht völlig unter, wem gut ausgebildete Arbeitskräfte letztendlich nutzen oder fehlen: den Unternehmern nämlich. Die Union kann weiter dankbar sein für jeden Tag, den sie nicht regiert