Bundeskanzler Schröder verliert voraussichtlich bei der Abstimmung über den Bundeswehr-Einsatz Regierungsmehrheit. Bundesregierung auf Stimmen der Opposition angewiesen
Gestern hat das Kabinett den Einsatz der Bundeswehr in Mazedonien gebilligt. Jetzt muss nur noch der Bundestag zustimmen. Sitzung kommende Woche. Mehrheit vermutlich gesichert
Körpereinsatz im Berliner Wahlkampf sorgt auf allen Seiten für Empörung. Nooke: „Ausschreitungen waren von den Jusos gezielt vorbereitet.“ Berliner Innensenator meint, die Veranstaltung sei ausreichend geschützt gewesen
Heute beginnt der 29. Evangelische Kirchentag in Frankfurt. Großes Thema ist die Debatte um die Gentechnik. EKD-Chef Kock fordert im taz-Interview Verbot von Forschung mit Stammzellen
Die SPD kommt mit ihrem Kompromisskurs in der Einwanderungsfrage nicht weit: Die CSU blockt ganz ab, die CDU empfiehlt das eigene Konzept. Die Grünen wollen Asylrecht erweitern
CDU lehnt Forschungen an Embryonen ab, findet bei der Präimplantationsdiagnostik aber keinen Konsens. Die CSU dagegen lehnt jedes Experimentieren und Testen an ungeborenem Leben ab. Merkel: „Kein Handlungsdruck“
Die Union verlangt den Rauswurf von Umweltminister Trittin, weil er den Generalsekretär Meyer mit Skinheads verglich. Beim „Rentenplakat“ waren die Christdemokraten weniger zimperlich