Der CDU-Politiker Norbert Lammert soll sein RAG-Aufsichtsratsmandat niederlegen, fordern die Grünen. Denn der Filz zwischen Energiewirtschaft und Politik verhindere den Wettbewerb und sorge so für steigende Energiepreise
Angela Merkel nimmt auch letzte Hürde: Mehrheit der SPD-Bundestagsabgeordneten aus NRW wird CDU-Chefin bei der morgigen Kanzlerwahl unterstützen. Sogar Parteilinke loben jetzt die Frontfrau
Die NRW-SPD stellt im neuen Bundeskabinett drei Minister. Franz Müntefering und Peer Steinbrück sitzen an zentralen Stellen. Landespartei sieht eigene Position gestärkt. NRW-CDU ohne Einfluss
Am Sonntag soll sich beim SPD/CDU-Gipfeltreffen entscheiden, wer welche Posten in der geplanten Großen Koalition bekommt. Welche NRW-Politiker kommen ins Kabinett? Wer hat keine Chance?
„… um unsere Erfahrungen auszutauschen, um uns von der Wirkung der Lügen zu befreien, um unsere eigene Sprache zu finden und zu üben, um die Umwelt und unsere Rechte zu schützen. Denn wie etwa die Abstimmungen über die EU-Verfassung gezeigt haben: Demokratie ist möglich“