Gutachten der Sachverständigen attestiert Rot-Grün eine insgesamt befriedigende Umweltpolitik. Große Probleme bei Klima, Lärm, Flächenverbrauch und Artensterben. Deutschland soll international wieder Vorreiter bei der Ökoentwicklung werden
Über den Transrapid in Bayern und NRW wird erst der nächste Bundestag entscheiden, sagt der Verkehrsexperte der grünen Bundestagsfraktion, Albert Schmidt. Zusagen seien daher nicht bindend. Weniger Pkw-Verkehr, mehr Güter auf der Schienevon BERNHARD PÖTTER
Binnenschifffahrt boomte 2000 wie seit zwanzig Jahren nicht mehr. Der Anteil am Gesamtverkehrsaufkommen wuchs dagegen nicht. Umweltschützer kritisieren teuren und sinnlosen Ausbau der Flüsse mit verheerenden ökologischen Folgen
Die Länderverkehrsminister sind sich einig über Flughafenerweiterung und Straßenausbau. Und sie wollen die Bahn unterstützen – allerdings nur, wenn es dafür auch Gegenleistungen gibt. Verhaltene Kritik am Interregio-Abbau
Mittwoch übernimmt Österreich erstmals den EU-Ratsvorsitz. Die Österreicher hoffen auf Fortschritte beim Schutz vor Gen-Food und in der Verkehrspolitik ■ Aus Wien Ralf Leonhard