■ Eindrücke von einem Besuch im Fischer–Ministerium vier Wochen davor / Minister kommen und gehen, der Beamte bleibt / Einander richtig grün waren sie sich nie geworden, Mißtrauen blieb / Grenzen der „Realpolitik“ in der Beweglichkeit des Apparates / Gewachsene Struktur einer Behörde ist auf Absicherung ausgelegt
■ Die Jaffna–Halbinsel im Norden Sri Lankas, eine Hochburg der tamilischen Guerilla, ist seit einem Monat von der Treibstoffversorgung abgeschnitten / Die Regierung will die Aufständischen in die Knie zwingen
■ Zwei Monate nach Beginn der Iran–Contra–Affaire bleiben noch viele Fragen unbeantwortet / Entgegen Beteuerungen von Weinberger wußte das Pentagon schon seit Anfang 1984 über private Waffenlieferungen für eine Milliarde Dollar an Iran
■ Antisemitismus ist in Österreich im Waldheim–Wahlkampf wieder hoffähig geworden / Kurz vor den Parlamentswahlen im November 86 fand deshalb in Wien eine kontroverse Diskussion zwischen Jüdischer Gemeinde und ÖVP–Mitgliedern statt / Betroffenheit gegen Ignoranz
■ McDonald hat die erste Hamburger–Universität eingerichtet / 3.000 Chicagoer Studenten bekommen alles über den Viertelpfünder eingetrichtert / Sprungbrett in die Hierarchie der Bullettenkette / Tiefenforschung im Hackfleischgeschäft
■ Der Weg des Werner Mühlbach in den Analphabetismus / Wer nicht lesen, schreiben und rechnen kann, lebt im gesellschaftlichen Abseits / Trotz hoher Lehrerarbeitslosigkeit kaum Möglichkeiten, Analphabeten zu betreuen / Hilfegesuch an den Bundespräsidenten wurde mit einem Almosen von 200 DM abgeschmettert