Nach dem letztjährigen „O Brother Where Art Thou“ ein weiterer Titel, der in keine Unterüberschrift passt: Das Hamburger Filmfest zeigt Joel und Ethan Coens „The Man Who Wasn't There“ ■ Von Tim Gallwitz
■ Farbfotografien im Medienzentrum zeigen Menschen in Lieblingsklamotten und an Lieblingsorten. Dass die Bilder zuweilen aussehen wie (gute) Werbung liegt nicht zuletzt am Sujet
Am 9. August töteten fünf junge Männer in Dahlewitz einen Obdachlosen. Ein rechtsextremes Motiv? Die Staatsanwaltschaft sagt: Nein. Eine rechte Szene? Der Vizebürgermeister sagt: Nein. Doch rechte Jugendliche zählen einen der Täter zu ihrer Clique
Man will und kann nicht, oder man kann, will aber nicht so, wie man gerade kann: Tanja Ries lud in ihrer Reihe „Lauschen und Grillen“ Rigoletti M., Ralf Schuster, Robert Weber und Tanja Dückers zu einem Abend zum Thema Sex
Der Tscheche Jan Zelezny gewinnt bei der Weltmeisterschaft in Edmonton seinen sechsten großen Titel und schleicht sich in seiner stillen Art in den exklusiven Klub der allergrößten Leichtathleten