Bei seiner Suche nach einem Sündenbock ist der Innensenator fündig geworden. Alle Gewalt geht von der organisierten Antifa aus. Auch die NPD muss am 1. Mai vor ihr geschützt werden
Die Firma 12snap ist eine der am höchsten bewerteten deutschen Start-ups – allerdings nicht im Internet, sondern beim M-Commerce, dem Handel per Mobiltelefon. Die Kundschaft wächst rasch und ersteigert Schuhe berühmter Fußballer
München verabschiedet Lothar Matthäus mit Pathos, Herzschmerz und Kitsch – und ganz nebenbei mit der Viertelfinal-Qualifikation in der Champions League durch ein 4:1 gegen Real Madrid
Warum sachlich, wenn es auch persönlich geht: 20 Jahre Edition Tiamat. Klaus Bittermann teilt weiter aus – nur mit Verona Feldbusch hätte er nicht gerechnet ■ Von Julia Schön
■ Nach dem Polizeieinsatz im Mehringhof befürchtet die linke Szene weitere Festnahmen durch die Bundesanwaltschaft. Ein bereits Inhaftierter soll ausführlich ausgepackt haben
■ Bei einer Großrazzia mit 1.000 Beamten nimmt die Bundesanwaltschaft zwei Mitarbeiter des Kreuzberger Szeneprojekts fest. Sie sollen Mitglieder der „Revolutionären Zellen“ sein
Linke Gruppen demonstrierten gegen Umstrukturierung und Neoliberalismus durch das nächtlich Berlin. Im Vordergrund der Spackparade stand jedoch die Selbstironie ■ Von Christoph Rasch
■ Erneut konnte Peter Strieder eine Wahlniederlage in einen persönlichen Sieg verwandeln: Statt ins politische Aus hat er sich ins Bauressort gehievt – und die Finanzsenatorin geopfert
Die Straßenbahnlinie 6, die längste Berlins, pendelt zwischen der Amüsiermeile im Zentrum und den Plattenbauten an der Peripherie – und überwindet unsichtbare Grenzen ■ Von Ralph Bollmann
Zum Start der Handballsaison scheint bei den Bundesligisten endlich wieder ökonomische Vernunft eingekehrt zu sein, aber die Probleme bleiben grundsätzlich die alten ■ Von Frank Ketterer