Mit bescheidenen Zielen geht Franziska van Almsick an diesem Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften an den Start: Sie schwimmt nicht um Rekorde und Titel, sondern nur für sich selbst
Joschka Fischer ist ein Grüner. Wir führen Kriege, um Frieden zu schaffen. Man wundert sich über Tote im Krieg. Das sind nur drei Antworten auf unsere Frage „Was finden Sie merkwürdig?“ Ein Auszug
Beim Treffen der schnellsten Menschen der Erde im US-Bundesstaat Nevada bringt es Sam Whittingham auf sagenhafte 129,6 Stundenkilometer, und das allein per Muskelkraft
Polizei schießt erstmals im Einsatz mit einer Elektroschockwaffe, um einen potenziellen Selbstmörder lahm zu legen. Die Waffe ist derzeit noch im Versuchsstadium. GdP und PDS: Rechtsgrundlage fehlt
Für die CDU ist diese Äußerung von Schulsenator Böger (SPD) über Landowsky „bewusst zweideutig.“ Böger: Alles nur ein Missverständnis, übermittelt vom Handy im Supermarkt. „Mir liegt es fern, pädophile Absurditäten zu unterstellen“
Obwohl Jan Ullrich und Lance Armstrong mit sattem Rückstand in die Berge starten, ist bei der Tour noch nicht allzu viel passiert. Das könnte sich heute auf der ersten Alpenetappe aber ändern
Zwei Etappensiege von Erik Zabel lassen beim Team Telekom die Hoffnung auf mehr keimen, zumal auch Jan Ullrich bei der Tour de France tapfer mitradelt und bisher keine Schwächen zeigt
„Der deutschen Leichtathletik geht’s gut“, sagt ihr glücklicher Präsident nach den Titelkämpfen von Stuttgart. Und Clemens Prokop hat Recht damit. Einerseits. Andererseits aber ganz und gar nicht