Wladimir, der jüngere Klitschko, hat wenig Mühe beim Sieg gegen Hasim Rahman. Der laue WM-Kampf zeigt einmal mehr, dass das Schwergewichtsboxen in der Krise steckt.
In Hannover eröffnet ein weiterer Einkaufspalast des Hamburger Projektentwicklers ECE. Die Architektur ist für Experten eine Bestätigung des graumäusigen Images der Stadt. Der Einzelhandel fürchtet Aderlässe. Dennoch gab es keinen Protest
Die Rollstuhlbasketballer des Iran ziehen sich kampflos aus von den Paralympics zurück. Durch die Abmeldung wird ein Match gegen den Erzfeind Israel vermieden.
Weil dem Paralympischen Komitee ein schwerer Fehler unterläuft, muss die Kanadierin Diane Roy ihre Goldmedaille zurückgeben und zu einem Wiederholungsrennen über 5.000 Meter antreten.
Ein Anschlag im Juni 2003 veränderte das Leben von Natalie Simanowski. Sie wurde zur Leistungssportlerin. Bei den Paralympics will sie auf dem Rad dreimal Gold gewinnen.