GEMEINSCHAFTSSCHULE I Baden-Württembergs Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer will allen Schulen den Weg zur Gemeinschaftsschule offen halten. Weil das Land sich vor „lancierten Klagen“ fürchtet, soll erst Rechtssicherheit geschaffen werden
Forscher warnen vor den Angeboten der Anti-Aging-Industrie. Die natürliche Alterung lässt sich – trotz Versprechungen – durch kein Mittel zum Stillstand bringen.
Der Präsident der Technischen Uni Berlin verteidigt die Knebelverträge mit der Deutschen Bank. Die Abmachung über eine Forschungskontrolle durch die Bank sei gängiger Standard.
Die Ethikkommission stellt sich die falschen Fragen. Zu diskutieren, ob bei der Atomenergie zu viel Macht in die Hände einzelner Konzerne gelegt wurde, ist absurd.
Eine Studie belegt, was wir schon immer ahnten: „Bild“ ist keine Zeitung, sondern ein Macht- und Meinungsmache-Paternoster. Das journalistische Handwerk wird benutzt, wenn es passt
Vitali Klitschko bleibt WBC-Weltmeister, weil Odlanier Solis schon nach knapp drei Minuten aufgeben muss. Die Zuschauer sind empört, die Manager beschimpfen sich.
GLÜCK Schleichend wird Deutschland zur Spielhölle. Die Menschen verzocken ihr Geld jedoch nicht in mondänen Spielcasinos, sondern in verschatteten Spielotheken. Die Betreiber verdienen, die Spieler verlieren. Nicht wenige von ihnen sind süchtig
Einige Wissenschaftler wehren sich erfolgreich gegen die Erwähnung in einem Buch über Wissenschaftsplagiate. Gestritten wird auch darüber, wo unerlaubtes Abschreiben anfängt.