Bei ihrem Treffen mit dem russischen Präsidenten kritisierte die Kanzlerin die Lage der Menschenrechte - und vereinbarte wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Als Manager half Michael Macht, Porsche zu einem der profitabelsten Autobauer der Welt zu machen. Die Spitze von Porsche übernimmt er zu einem schwierigen Zeitpunkt.
G-8-GIPFEL Die Industrieländer wollen mit einem milliardenschweren Programm den Hunger in Afrika und Asien bekämpfen. Dabei gibt es einen Strategiewechsel
Der frühere Landtagsfraktionschef Jürgen Walter wollte die hessische SPD-Kandidatin Ypsilanti nicht zur Ministerpräsidentin wählen. Jetzt befasste sich das Parteigericht damit.
1994 Waffenstillstand, 1998 Karfreitagsabkommen: Was wurde aus der IRA? Seit Jahren herrschte Ruhe. Doch das Misstrauen untereinander ist noch immer sehr groß.