Beobachter fürchten das Auslaufen kommunaler Arbeitsförderung. Arbeitsmarktforscher Paul Schröder liefert hierfür die Zahlen. Keiner der Politiker bekennt sich dazu, aber konkret Gegenteiliges wird auch – noch – nicht gesagt
Die Bremer große Koalition und totalitäre Tendenzen? Quatsch, möchte man meinen. Kein Quatsch, sagt der Bremer Philosoph Bernd Oei. Er erklärt, wie beides zusammenfindet – im starken Verlangen nach der großen politischen Stabilität im Land
Eigentlich wollte der neue CDU-Senator bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz seinen Vorschlag für den Erhalt des Horner Bades präsentieren – und viel Lob ernten. Stattdessen kam nur Murren der Bürger – und des Koalitionspartners
FDP-Landesvorstand distanziert sich von Koalitionsbeschluss zur Schließung des Fixstern und spricht sich erneut für Gesundheitsräume aus. Auch Jungliberale legen nach
Hans Eichel geht davon aus, dass die Länder Steuerausfälle durch Einsparungen kompensieren. Hartmut Perschau hat in Berlin vom Bremer Erfolgsweg berichtet
Krach bei Schwarz-Schill: FDP ruft erstmals den Koalitionsausschuss an, weil Gesundheitssenator Peter Rehaag dem Fixstern im Schanzenviertel die Kündigung geschickt hat. In der kommenden Woche gibt es ein Krisengespräch