In China leeren sich durch die Kältewelle rapide die staatlichen Kohlelager. Heftige Schneefälle behindern den Nachschub des Brennstoffs. Der Strom wird jetzt rationiert, teilweise abgestellt.
SHARJAH Hier pflegt man die Tradition. Das Emirat am Golf hat zahlreiche Museen und eine Kunstbiennale, die einheimische Künstler fördern will. Ein Besuch in der „kulturellen Hauptstadt der arabischen Welt“
Das Emirat am Golf hat zahlreiche Museen und eine Kunstbiennale, die einheimische Künstler fördern will. Ein Besuch in der „kulturellen Hauptstadt der arabischen Welt“.
Die staatseigene Investmentgesellschaft Dubai World ist pleite. 300.000 Arbeiter, vor allem aus Südasien, haben bei Dubais Boom ab den 90ern mitgebaut. Jetzt werden sie in Scharen arbeitslos.
WÄRMEDÄMMUNG Bisher legten die chinesischen Behörden wenig Wert auf energieeffizientes Bauen. Doch das ändert sich jetzt. Deshalb kann Frau Niu in ihrem Wohnzimmer in einem Plattenbau von Tangshan neuerdings den Wintermantel ausziehen
Wie sieht die ideale Stadt 2020 aus? Jedenfalls nicht wie das sterbende Automekka Detroit, eher wie die Region Köln-Bonn, die langsam aus dem Asphalttraum erwacht.
MEGASTÄDTE Wie sieht die ideale Stadt 2020 aus? Jedenfalls nicht wie die Autocity Detroit, eher wie die Region Köln-Bonn, die langsam aus dem Asphalttraum erwacht. Vielleicht wird auch die Ökostadt Masdar City der Hit