Sowjetische Veteranen aus dem „Arbeitskampf“ suchen in Massenblätter und wissenschaftlichen Publikationen nach Trost Radikale Infragestellung alter Prinzipien ohne neue Orientierung/ Nicht Marx war schuld, sondern die falschen Marxisten ■ Aus Moskau Umberto Cerroni
■ Isaak Babels Drama „Sonnenuntergang“ (1927) als „Musical“ von Alexander Schurbin und Assar Eppel (1987) Ein Gastspiel des Moskauer Theater-Studios „Musikalischer Zeitgenosse“ im Rahmen der Züricher Junifestwochen
■ Einiges über Alexandre Trauner anläßlich einer Berliner Ausstellung über den Filmbildner, der für die Ausstattung von Filmen wie „Irma la Douce“ und „Les enfants du paradis“ verantwortlich zeichnet
■ Der New Yorker Komponist Steve Reich über den Unterschied zwischen europäischer und amerikanischer Musik, über das 19. Jahrhundert, Phil Glass, Kurt Weill und andere Kollegen
■ Hellmut Stern, heute Violinist und Stellvertretender Konzertmeister des Berliner Philharmonischen Orchesters, erzählt, wie er als Kind die Unterdrückung und den Progrom in Berlin miterlebte
■ Mit der Sommerzeit ging in Köln die 14. Internationale Computermusik-Konferenz zu Ende. Davor stand der Prix Ars Electronica des Österreichischen Rundfunks im Mittelpunkt der Linzer Computerkulturtage.