SYRIEN Tausende warten auf die Abfahrt aus Ost-Aleppo. Der Abtransport schiitischer Verletzter aus belagerten Dörfern in der Provinz Idlib ist laut Staatsmedien Bedingung
USA Jene Republikaner, die noch mit Donald Trump fremdeln, haben nichts zu sagen beim Parteitag in Cleveland. Sie sehen Trump bestenfalls als kleineres Übel. Die Regie lässt ein leuchtendes Bild von Trump zeichnen – und ein düsteres von den USA
BRASILIEN Ein neues Gesetz gleicht den Status von Haushaltshilfen an andere Berufsgruppen an. Das betrifft sieben Millionen - doch nur solche mit einem Arbeitsvertrag. Aber auch die anderen werden indirekt profitieren
Konna, wo französische Eingreiftruppen am 11. Januar die Islamisten stoppten, ist zum Symbol des Krieges geworden. Aber was da los ist, weiß nicht einmal der Ortschef.
Anders Breivik mag ein einsamer Täter gewesen sein, doch steht er mit seinen Ideen alles andere als allein. In Norwegen muss nun ein Kampf gegen Intoleranz im Alltag beginnen.
Ministerpräsident Rasmussen entlässt seine Integrationsministerin, weil diese jahrelang UN-Konventionen ignorierte. Doch er reagierte selbst viel zu spät.
Das Urteil gegen den Ex-Kindersoldaten und jüngsten Guantánamo-Häftling Omar Khadr lautet: 40 Jahre Haft. Acht muss er davon tatsächlich noch absitzen - ab 2011 in Kanada.
Die französischen Behörden setzen 124 kurdische Flüchtlinge aus Syrien als illegale Immigranten in Abschiebehaft. Wegen Formfehlern müssen sie wieder aus der Abschiebehaft entlassen werden.