Eine Fülle von Ungereimtheiten im Strafprozeß zu dem Attentat auf den militanten Moslemführer el-Attar/ Staatsschutz lieferte mysteriöse Indizien ■ Aus Aachen Bernd Müllender
■ Amerikanischer Verteidigungsminister Cheney will weit über 100 militärische Einrichtungen im Ausland schließen/ In der BRD werden vor allem Bayern und Baden-Württemberg entlastet
■ Ostseebad Heringsdorf fühlt sich zu gehobenem Tourismus berufen / Feriendienst will Familientourismus beibehalten / Sich anbahnende Umweltprobleme könnten das verhindern
■ In Bayern und Österreich geht Wahltaktik vor Umweltschutz / Seit gestern sind mehrere Alpenpässe von Bayern für den Schwerlastverkehr gesperrt / 300 Kilometer Umwegfahrten sind die Folge
■ Die Fraktionssprecherin der Grünen, Antje Vollmer, stellte ein Zehn-Thesen-Papier zum Ende des Terrorismus vor / Rücknahme sämtlicher Sondergesetze und der Kronzeugenregelung gefordert
Heute und morgen will der EG-Gipfel in Dublin über den Fortgang der Euro-Währungsunion beraten / Die erste Stufe tritt am 1.Juli in Kraft / Ziel: einheitliche Finanz-, Wirtschafts-, Währungs- und Haushaltspolitik / Regierungen und Parlamente müßten sich den Entscheidungen der Euro-Zentralbank beugen ■ Von Dietmar Bartz
Gonzalo Rodriguez Gacha starb, wie er gelebt hatte: gewaltsam / Bauernsohn, Smaragdkönig und Baron des Medellin-Kartells / Viele Morde trugen seine Handschrift ■ P O R T R A I T
Auf Drängen des Bundeskanzlers sprach sich die EG erstmals für die deutsche Einheit aus - aber nur friedlich, bitte / Termin-Kompromiß bei Wirtschafts- und Währungsunion / Sozial-Charta geriet zur Nebensache / Das freute Sozialismus-Gegnerin Maggie ■ Aus Straßburg Thomas Scheuer