8. mai Während historische Konflikte in vielen Regionen ausgeräumt sind, wird in der Ukraine ein Schlachtfeld für geschichtspolitische Kämpfe aufgemacht. Wie gefährlich das ist, wird von vielen nicht gesehen. Ein Essay
„Wir haben sie gebaut, wir reißen die Hütten auch wieder ab“, sagt ein Flüchtling. Doch nicht alle geben das Camp freiwillig auf – nun wurde es geräumt.
Deutschland verkennt sein akutes Problem mit der Mafia, sagt der italienische Soziologe Nando dalla Chiesa. Um die Mafia zu bekämpfen, fehle es an juristischen Mitteln.
Die Madonna auf dem Montevergine bei Neapel ist auch die Schutzheilige der Transsexuellen und Schwulen. Sie huldigen ihr dort jährlich zu Mariä Lichtmess.
„Grüne Spiele“ sollen im russischen Sotschi stattfinden. Aber es werden Flüsse und Wälder zerstört. Und das Dorf Achschtyr ist von der Zivilsation abgeschnitten.
Eine halbe Million Syrer sind in die Türkei geflohen. Jetzt ist die Grenze dicht. Viele Flüchtlinge wollen weiter – nach Europa. Eine gefährliche Reise.
Die Grenzschutzagentur Frontex soll Flüchtlingsschiffen früher zu Hilfe kommen. Wie dringend das erforderlich ist, belegt das Protokoll eines Untergangs.
NACHKRIEGSKINO Mit einer Retrospektive würdigt das Arsenal den Regisseur Elio Petri, einen zu Unrecht vergessenen Intellektuellen des italienischen Films