Norbert Mappes-Niediek kritisiert in seinem Buch „Arme Roma, böse Zigeuner“ die europäische Roma-Politik. Er holt die Westeuropäer bei ihren Vorurteilen ab.
HEGEMONIE Die EU-Krise sowie die Proteste gegen eine Abwälzung ihrer Folgen nach unten drohen zu eskalieren. Die kritische Europaforschung untersucht die Dynamiken der Vielfachkrise
GESETZ UND GESCHICHTE Dreitausend Jahre überblickt der Rechtswissenschaftler Uwe Wesel in „Geschichte des Rechts in Europa“ und findet Gemeinsamkeiten, nationale Eigenheiten und sogar Gerechtigkeit
Callgirl DAddario hat ein Buch über ihre Beziehung zum italienischen Premier veröffentlicht. Die Aufzeichnungen sagen viel über Italien und die Gesellschaft des Silvio Berlusconi aus.
SPORTKADER Fußballtrainer Hans Meyer über Disziplin und Kreativität im Fußball, das verzerrte Bild der Westler vom Leistungssport im Osten – und warum aber in der DDR auch nicht alles gut war
GESCHÄFTSSCHLUSS Im Zentrum Roms werden traditionelle Geschäfte durch billige Souvenirläden ersetzt. Bürger kämpfen für Gesetze zum Schutz der alten Infrastruktur
SIZILIEN Die Fischer von Ragusa hoffen, dass die Europäische Union ihre Fanggebiete schützt. Die Lokalpolitiker setzen auf Massentourismus. Der wurde durch eine TV-Krimiserie ausgelöst