Noch immer weiß niemand, wie viel Öl in Italien in Lambro und Po gelaufen ist und wer die Verantwortung trägt. Ferrara droht eine Trinkwasserkatastrophe.
Die EU-Finanzminister verlangen von Griechenland Fortschritte bei der Haushaltssanierung innerhalb von vier Wochen. Ansonsten droht Brüssel mit weiteren Sparmaßnahmen.
Seit Obama wurden 48 Männer freigelassen, 15 von ihnen nach Europa, und führen ein normales Leben. Menschenrechtler fordern, dass auch Deutschland Häftlinge aufnimmt.
Eigentlich befindet sich Athen mit seinem auf Pump finanzierten Staatshaushalt in guter Gesellschaft: Gegen 20 der 27 EU-Mitgliedstaaten läuft ein Defizitverfahren.
Deutschland und Frankreich halten sich noch zurück – andere europäische Länder haben den USA schon frische Soldaten versprochen. Die USA erwarten von Europa bis zu 7000 Soldaten.
Patrizia D'Addario kam letzten Sommer in die Schlagzeilen – als sie eine heiße Nacht mit Italiens Ministerpräsident Berlusconi verbrachte. Jetzt gibt es ein Enthüllungsbuch.