Der Haushaltsstreit zwischen Brüssel und Rom wird härter: Warum die EU-Kommission jetzt ein Strafverfahren gegen Italien vorbereitet – und wie Innenminister Matteo Salvini von der rechten Lega reagiert9
Gemeinsam mit fünf anderen europäischen Medien startet die taz einen Rechercheverbund: Wie organisiert sich die Rechte vor der Europawahl 2019? Heute geht ’ s los 2–5 taz.de/efr
Die „Cumhuriyet“ hat eine neue Leitung – und viele Mitarbeiter verlassen das Blatt. Aydın Engin, ein „Cumhuriyet“-Veteran, spricht über die Hintergründe
Die EU hat Italien mit der Verantwortung für Geflüchtete alleingelassen – das glauben dort nicht nur die Rechten. Deshalb ist die Geste Spaniens wichtig.
Das Flüchtlingschiff „Aquarius“ darf in Spanien anlegen. Italien und Malta hatten sich zuvor geweigert, die 629 Menschen an Bord aufzunehmen. In Berlin streiten Merkel und Seehofer derweil über Zurückweisungen von Flüchtlingen an der deutschen Grenze3, 7
An mangelndem Selbstbewusstsein litt er noch nie. Jetzt hat Yanis Varoufakis ein neues Ziel: Das pro-europäische Netzwerk DiEM25 mit dem früheren griechischen Finanzminister an der Spitze will bei der Europawahl im nächsten Jahr antreten – vielleicht auch schon bei den Neuwahlen in Italien 3
Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella lehnt einen Euro-Kritiker als Finanzminister ab – die Regierungsbildung platzt. Jetzt soll ein IWF-Mann ran. Und die Rechtspopulisten fordern die Absetzung des Präsidenten 3