Die evangelischen Kirchen in der DDR wenden sich gegen die Ausgrenzung derjenigen, die die Republik verlassen wollen / Ihre Darstellungen vom November 1988 beleuchten die heute eher brisantere Problemlage von ausreisewilligen Menschen aus der DDR ■ D O K U M E N T A T I O N
In einem offenen Brief forderte Alexander Dubcek die Kommunistische Partei der CSSR auf, sich an die Spitze der politischen Erneuerung zu stellen ■ D O K U M E N T A T I O N
Südafrikas Präsident will im April sein Amt wiederaufnehmen / Ende der konzilianten Haltung gegenüber Anti-Apartheid-Opposition durch seine Vertreter / Botha strebt weitere Amtsperiode an ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Das kapitalistische Management auf dem Weg zum Menschen / Gefragt: Unternehmenskultur oder neudeutsch: Corporate Identity Das japanische Vorbild hat alles ins Rollen gebracht, wird aber gründlich mißverstanden / Annäherung zwischen Ost und West? ■ Von Wilhelm Purk
Langzeitorientierung des Düsseldorfer Stahlkonzerns zahlt sich aus: Mannesmänner dick drin im China-Geschäft / Ausbildungsprogramme auch in der Bundesrepublik ■ Von Georg Wadehn
■ Die selbstverwalteten Fahrradläden der Bundesrepublik gründen gemeinsam eine Fahrradmanufaktur in Bremen / Zuerst sollen nur Räder aus fertigen Teilen montiert werden - später Rahmenbau und neue Fahrradtechnik / Staat und Szene sollen bei der Finanzierung helfen