Nach Gefechten haben dschihadistische Kämpfer Teile Mossuls eingenommen. Irakischer Ministerpräsident fordert Parlament auf, den Notstand zu verhängen.
Bei schweren Auseinandersetzungen im Norden des Landes starben 59 Menschen. In Bagdad erschütterten am Samstag mehrere Autobomben vorwiegend schiitische Wohnviertel.
Eine erste Schiffsladung syrischer Chemiewaffen wurde außer Landes gebracht. Ihre Vernichtung erfolgt unter UN-Kontrolle. Die Kämpfe im Land gehen indes weiter.
SYRIEN Mehrere Organisationen beteiligen sich an den Kämpfen. Das Hauptquartier der al-Qaida-nahen Gruppe „Islamischer Staat im Irak und in Syrien“ in Raka im Osten des Landes ist offenbar belagert
SYRIEN Von der friedlichen breiten Massenbewegung gegen das Regime von al-Assad ist nicht viel geblieben. Heute herrschen die Waffen. Die bringen nur Tod und Verderben
JUSTIZ Unter dem Assad-Regime wurde gefoltert. Jetzt hofft der Präsident des Islamischen Gerichts von Asas auf bessere Zeiten. Doch was die verschiedenen gemäßigten und extremen Gruppen gemein haben, ist vor allem dies: Alle verfolgen nur die kleinen Sünder