Der Ansturm der Extremisten im Irak ist kaum zu stoppen. Eine weitere Stadt bei Mossul fällt ihnen in die Hände, doch die Armee konnte brisante Daten erbeuten.
Die angeblich einflussreiche Regionalmacht wird von Terroristen vorgeführt. Vielleicht versteht Ankara nun, dass seine neo-osmanische Außenpolitik gescheitert ist.
IRAK Isis-Terroristen versuchen, die irakische Hauptstadt einzukreisen. Die USA und Iran bedenken militärische Hilfe. Schiiten rufen zum Kampf gegen sunnitische Islamisten auf
Die Lage im Irak eskaliert, das Land droht zu zerbrechen. Die USA halten sich militärische Optionen offen. Auch der iranische Präsident Ruhani will helfen.
KRIEG Die Erfolge der radikalislamischen Isis im Irak erklären sich nur mit der Marginalisierung der Sunniten. Denn offenbar erhält Isis von geschassten ehemaligen Armeeoffizieren Saddam Husseins Unterstützung
Heute rächt sich, dass die irakische Regierung jahrelang Sunniten vernachlässigt hat. Verlierer sind die USA und der Iran. Darin steckt auch eine Chance.
Irak? Interessiert uns nicht! Doch jetzt ist es so weit: Mit der Entführung von Türken trägt die Terrororganisation Isis das Chaos mitten in die Nato hinein.
Die Islamisten im Irak kündigen an, eine Schlacht um Bagdad zu führen. Die Regierung berät über einen möglichen Notstand. Und bittet Washington um Hilfe.
Immer weiter rücken dschihadistische Kämpfer im Irak vor. In Mossul wurden türkische Diplomaten als Geiseln genommen. Auch die Stadt Tikrit wurde erobert.
Hunderttausende Iraker fliehen aus der von Islamisten besetzten Stadt Mossul. Mindestens einen weiteren Ort sollen die radikalen Kämpfer erobert haben.