Uschi Jonas von Correctiv beurteilt die Übernahme von Twitter durch Musk, erklärt die Bedeutung von Faktenchecks und wünscht sich eine respektvolle Debattenkultur
Bremens Innensenator stößt die Kirchen vor den Kopf: Ein angekündigtes Gespräch über die Zukunft des Kirchenasyls hat nicht stattgefunden. Stattdessen soll nun wieder abgeschoben werden
Die AfD-Spitzenkandidatin Beatrix von Storch soll im Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium in Berlin sprechen. Nicht nur für die Schüler*innen ein Affront.
Der Verein Changing Cities stellt dem Berliner Senat ein vernichtendes Zeugnis beim Ausbau der Radinfrastruktur aus und kritisiert die SPD. Die wehrt sich.
Ein junger Polizist zeigt seinen Kollegen an, nachdem der einen Häftling misshandelt hat. Das Gericht verurteilt ihn zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung.
Die Massendemonstrationen gegen rechts werden bleiben, meint Protestforscherin Lisa Bogerts. Wichtig sei aber, auch im ländlichen Raum zu mobilisieren.
Seit 2008 fordert eine jüdische Familie ein Gemälde des impressionistischen Malers Lovis Corinth von der Stadt Hannover zurück. Doch die zögert und mauert. Jetzt möchte sie den Fall am liebsten loswerden