Kioske, Büdchen, Gittertore: Die lang übersehene Fotografin und Becher-Schülerin Tata Ronkholz wird in der Werkschau „Gestaltete Welt“ in Köln gewürdigt
In ihrem Spielfilmdebüt erzählt Saulė Bliuvaitė in markant komponierten Bildern von Modelagenturen in der litauischen Provinz. Wie realistisch ist das?
Ein Buch und ein Sampler bringen die verwunschene Seltsamwelt des britischen Indie-Labels él Records zurück. Seine Popsongs wirken auch heute betörend.