Mit Plaudereien und erotischen Fantasien zum „Bamf-Skandal“ haben Ermittler laut Verwaltungsgericht Bremen die Persönlichkeitsrechte der Beschuldigten verletzt.
Der Senat hat mit seinem sechsten Bericht über Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Bremen zwar eine klare Analyse vorgelegt, die Rolle des Hauptakteurs AfD wird allerdings nicht reflektiert
Markant gefärbt setzt die neue Fahrradroute in der Parkstraße ein Zeichen für eine Wende zum klimafreundlichen Verkehr. Ein Ziel, das die Parteiprogramme sehr unterschiedlich gewichten: Die Wahl bestimmt, wer in Bremen Vorfahrt hat
Seit 2007 stagnieren die reinen Zuwendungen für die Suchtberatungsstellen in Bremen. Die Ausgaben für Personal sind seit vier Jahren rückläufig, gleichzeitig steigen die Kosten
Was die Arbeitnehmerkammer zur Bürgerschaftswahl fordert, hat sie schon auch verkündet. Aber auf harte Politik hat beim parlamentarischen Abend kaum einer Lust