SchülerInnen durch eine KZ-Gedenkstätte führen oder über die Lebensbedingungen in afrikanischen Staaten informieren: Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Politik können sich jetzt nach möglichen Aufgabenfeldern erkundigen
Die Berliner Parks sind verdreckt. Eine Aufräumaktion soll im Görlitzer Park und im Friedrichshainer Volkspark am Samstag und Sonntag für Abhilfe sorgen. Gut so!
Im Hamburger Osten sind die Menschen ärmer und kränker als im Durchschnitt – und ihre Versorgung umso teurer. Abhelfen will die Stadt der Schieflage mit dem Projekt „Gesundheitskiosk“: mehrsprachig und kostenlos für die NutzerInnen
Wer sich im Bereich Mode beruflich entfalten möchte, findet in Berlin viele Möglichkeiten. Nicht nur die Ausbildungsangebote, auch die Karrierechancen sind gut: Mittlerweile finden immer mehr Absolventen der hiesigen Modeschulen hier Arbeit – oder schaffen Jobs
Mit dem Kind aufs Festival fahren kann Spaß machen, aber ist das auch gut fürs Kind? Ein Kinderpsychologe hält das für entspannend – wenn die Eltern gut auf ihr Kind achtgeben
Auf dem inklusiven Theaterfestival Klatschmohn in Hannover stehen Schüler mit und ohne Behinderung zusammen auf der Bühne. Sie gestalten ihr Programm frei und selbstorganisiert
Ein Giftberg wird zum Ausflugsziel: Auf der ehemaligen Deponie in Hamburg-Georgswerder wird mittlerweile sauberer Strom produziert. Das unten im Boden noch giftiger Müll schlummert, gerät jedoch bei der schönsten Aussicht nicht in Vergessenheit
Weil Christoph Dorneich einen aus seiner Sicht falschen Bußgeldbescheid nicht bezahlte, kam er mit 77 zum ersten Mal in den Knast. Ein Blick in sein Tagebuch.
Ostfriesland und speziell die Krummhörn sind nicht nur Austragungsorte gleich zweier Musikfestivals – des Musikalischen Sommers Ostfriesland und der Gezeitenkonzerte. Es ist auch eine Landschaft voller Geschichten, die man während einer Landpartie Schicht für Schicht erspüren kann
Die Celler Synagoge präsentiert derzeit eine Ausstellung über die weltweit erste Rabbinerin, Regina Jonas aus Berlin, die 1944 im KZ Auschwitz ermordet wurde