■ Mit der Besetzung des Polizeihauptquartiers von Port-au-Prince, eines früheren Cafs, sind die USA symbolisch und faktisch und entgegen dem Carter-Abkommen zur eigentlichen Ordnungsmacht in Haiti ...
■ "Das sieht ja total friedlich aus", bemerkten CNN-Seher bei den Live-Bildern von der Besetzung Haitis / Jetzt ist die Frage, ob sich nach Clintons Kompromiß mit Cedras' Junta und mit Hilfe von ...
■ Hunderte von Journalisten warten an der dominikanisch-haitianischen Grenze auf ihre Einreiseerlaubnis und würden die Grenzsoldaten am liebsten erwürgen
■ Nach Clintons Rede ist mit einer Besetzung Haitis zu rechnen, falls General Cedras nicht doch noch sein Angebot annimmt und mit zwölf Millionen Dollar an die Cote d'Azur emigriert / Die ...
■ Mit der Entscheidung des UN-Sicherheitsrates, eine Militärintervention in Haiti zu billigen, hat US-Präsident Bill Clinton nun freie Hand. Doch die innenpolitischen Widerstände sind groß. Und der ...
■ Zwar sind Medikamente und Lebensmittel ausgenommen, dennoch dürften im kargen Nordwesten die Sanktionen die Probleme bei der Verteilung erheblich verschärfen