taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 14 von 14
möglicherweise suchten Sie …
Kammergericht sieht taz-Berichterstattung als gerechtfertigt an
Nach der Schließung der Haasenburg-Heime ist es nun zum Prozess wegen Körperverletzung gekommen. Ein Erzieher wurde freigesprochen.
24.3.2015
„Olaf denkt, Olaf lenkt – wir rudern“, beschreibt ein Genosse das System Scholz. Es ist ein Mix aus Merkels Pragmatismus und Schröders Wucht.
14.2.2015
Die Bewährungsstrafe für einen Ex-Haasenburg-Mitarbeiter wegen sexuellen Missbrauchs geht in Ordnung. Die Urteilsbegründung nicht.
20.1.2015
Der Tod eines 16-jährigen Mädchens in einem Heim der Haasenburg GmbH wirft Fragen auf. Wurde die Leiche vor dem Eintreffen der Polizei verändert?
11.12.2013
Brandenburgs Bildungsministerin kündigt die Schließung der Haasenburg-Heime an. Der Beginn einer Wende, hofft Erziehungswissenschaftler Werner Thole.
8.11.2013
Ihr wurde im Heim der Arm gebrochen. Das Ministerium wollte davon nichts gewusst haben. Dokumente stellen diese Aussage nun in Frage.
6.11.2013
Sind für manche Kinder und Jugendliche geschlossene Heime tatsächlich der einzige Ausweg? Es gibt Alternativen dazu – ein Besuch in zwei Projekten.
16.10.2013
Mit 12 Jahren kommt Jonas ins umstrittene Jugendheim der Haasenburg. Als seine Mutter ihn leiden sieht, kämpft sie um ihren Sohn.
21.8.2013
SONDERSITZUNG Der Hamburger Familienausschuss rechtfertigt die Rücksendung eines geflohenen Jungen in das Heim und nimmt Antiagressionsmaßnahmen in Schutz. Pläne für ein eigenes Heim gibt es nicht. Zwölf weitere Kinder könnten eingewiesen werden
Man müsse pervers sein um in der Haasenburg zu arbeiten, sagt eine Ex-Mitarbeiterin des Heims. Die Kinder würden regelmäßig schikaniert.
28.7.2013
Die zuständige Besuchskommission bemerkte von den Missständen in den Heimen der Haasenburg GmbH nichts. Kein Wunder.
26.7.2013
Für die Überprüfung von Heimen ist das Landesjugendamt zuständig. Warum hat diese Behörde im Fall der Haasenburg GmbH versagt?
9.7.2013