Der BUND und die Bremer Heimstiftung planen, das Stiftungsdorf Ellener Hof zum Klimaquartier zu machen. Die erste Phase beginnt nun mit einer Bürger*innenbeteiligung
Die Grünen glauben, dass die Belästigung und Verkehrsgefährdung durch Autoposer zunimmt und fordern ein konsequentes Einschreiten der Polizei. Die aber hat kein Personal für mehr Kontrollen
Gleich zwei Volksbegehren sammeln derzeit in Bremen Unterschriften. 21.000 Menschen sind gegen eine Bebauung des Rennbahn-Areals, weitere 11.000 fordern derweil mehr Pflegepersonal in Kliniken
Die Parteien haben ihre Listen für die Bürgerschaftswahl aufgestellt – Änderungen daran sind kaum noch zu erwarten, analysiert der Verein „Mehr Demokratie“, der für ein anderes Wahlrecht kämpft
Die Quote für Sozialwohnungen soll in Bremen auf 30 Prozent erhöht werden. Arme Stadtteile sollen weniger und reiche Stadtteile mehr Sozialwohnungen bekommen.
Die Linkspartei beantragt, den Landesmindestlohn in Bremen sofort zu erhöhen – SPD und Grüne haben das lieber erst mal nur ins Wahlprogramm geschrieben.
Eine Kita-Pflicht und kostenlose Ganztagsbetreuung ab 2020 soll es nach dem Willen der CDU geben. Umsetzen würde man das am liebsten mit der FDP und den Grünen
Im Hulsberg-Viertel startet im Gebäude 44-46 heute ein neues Zwischennutzungsprojekt. Unter dem Namen „Hulsberg Crowd“ finden Bands, Initiativen und Sprachschulen einen Raum – bis Sommer 2019
Bei der Umsetzung der Billigfleischbremse und der Zertifizierung ihrer Ernährungsgewohnheiten macht die Klinikholding Geno laut Senat Fortschritte – auch wenn der Bio-Anteil erstmal niedrig bleibt