ARBEITSRECHT Die Weser Kurier-Gruppe gliedert Tätigkeiten aus in neue Firmen, die keinen Betriebsrat haben. Da stört die Gründung eines Konzernbetriebsrates die Verleger-Familien gewaltig
Die Ableser Christian Schmeling und seine Frau Ivonne haben viel gesehen: Drogen auf dem Couchtisch, Dildos im Bad, Wohnungen von Promis - aber auch viel Armut und Einsamkeit.
Deutschlands größte Ankaufplattform für alte Bücher, Musik und Spiele heißt Momox. Am Rand von Berlin lagert das aufstrebende Unternehmen Millionen Medien
In der DDR tauschte Henry Voss illegal Schallplatten. Nach der Wende eröffnete er einen Plattenladen in Prenzlauer Berg. Zuhause hört er kaum noch Musik.
INSOLVENZ Auch in Bremen droht vielen Filialen von Schlecker durch deren Insolvenz das Aus. Die Drogerie-MitarbeiterInnen sind verunsichert und können nur abwarten. Die Konkurrenz floriert
Beim Weltwirtschaftsforum in Davos wird man die vierte Phase der globalisierungskritischen Bewegung beobachten können. Bei Occupy wird sich der Prozess wiederholen.
BIO Der kleine Kreuzberger Betrieb Proviant Smoothies verkauft püriertes Bioobst in kleinen Flaschen. Das Geschäft mit den bunten Smoothies läuft hervorragend. Es ist auch ein Geschäft mit der Sehnsucht der Kunden nach etwas Handgemachtem
SPD und Grüne im Bundestag klagen gegen den Modellversuch mit den Gigalinern. Bremen lehnt den Modellversuch ab - erlaubt Gigaliner aber ausnahmsweise.
In Drøbak wird seit 21 Jahren die Weihnachtstanne für den Pariser Platz geschlagen. Die norwegische Kleinstadt betrachtet die "Aktion Tanne" als gute Werbung
Saralisa Volm spielt die Hauptrolle in dem internet-finanzierten Neo-Porno "Hotel Desire". Zuvor reüssierte sie als "persönlichkeits- gestörte Sexbombe".
Ein betrunkenes Paar reagiert seinen Kummer an einem BMW ab, der vollständig ausbrennt. Das Urteil bleibt weiter unter der Forderung der Staatsanwaltschaft.
Ingo Georgi produziert mit seinem eigenen Unternehmen Musikvideos für die Größen der Branche. Das typische Berlin gibt es seiner Meinung nach nicht: "Berlin ist eine Baukastenstadt"
Seit Jahren bringen Menschen ihre Ersparnisse nach Bremen in der Hoffnung, hier eine sichere Anlageform zu finden. Nun ist die Firma Crystal insolvent - das Geld ist weg.
Ein Musical-Betreiber will Gondeln über die Elbe bis zur Gartenschau fahren lassen. Das könnte die Stadt noch attraktiver für Gäste machen oder aber dem Überdruss Vorschub leisten.