MUSIKGESCHÄFT Mit krasser Gitarrenmusik bis zum Pop – seit zehn Jahren trotzt das Berliner Label Sinnbus der Krise der Musikindustrie. Auch eine Sache des Herzbluts, meinen die Macher Uwe Bossenz und Daniel Spindler
STADTENTWICKLUNG Kolbenschmidt-Fabrikgelände in Ottensen soll im Austausch zwischen Architekten, Verwaltung und Bürgern neu gestaltet werden. Ziel ist ein gemischtes Quartier für Wohnen und Gewerbe
INTELLIGENTE SCHLÜSSEL In der Sozialbehörde werden die Schlüssel ausgetauscht. Entgegen einer Dienstvereinbarung wurde den MitarbeiterInnen bisher nicht erklärt, was die Elektronik kann
KUNST Die Galerie Funke präsentiert mit „OVARTESTISIMILAR“ die erste Einzelausstellung von Ins A Kromminga in Berlin. Dabei geht es in leuchtenden Farben um Sexualität jenseits des binären Systems von Mann und Frau
Ein Investor klagt Mieter aus ihren Eppendorfer Wohnungen, um dort Luxus-Eigentum zu schaffen. Was das Bezirksamt Sanierung nennt, ist Abriss und Neubau.
LUXURY FOR FASHION In der Kunstbibliothek werden erstmals 280 Stücke aus der Fior-Collection gezeigt. Wer sich den Bühnenschmuck aus den Jahren zwischen 1950 und 1990 anschaut, kann Soziologie betreiben
BREMERHAVEN Die neuen Besitzer der Lloyd-Werft wollen das Gelände für andere Nutzungen öffnen und gleichzeitig den Schiffbau-Betrieb aufrechterhalten, solange es geht – und Bremen dafür zahlt