■ Der 1961 in Palo Alto, Kalifornien, geborene amerikanische Schriftsteller, dessen neuestes Buch „Die verlorene Sprache der Kräne“ dieses Frühjahr bei Rowohlt erschienen ist, äußerte sich im New York Times Magazine erstmals explizit politisch.
■ Bis 18.Juli sollen die Bewohner ihre Bauwagen vom DDR-Gebiet am Bethaniendamm entfernen / „Wir buddeln uns ein“ / Obdachlose wollen nicht weichen, bevor ihre Forderungen erfüllt sind / DDR-Gelände an der Mauer ist seit Ende April wegen Wohnungsnot besetzt
Die Luxemburger Umweltbewegung entstand im Widerstand gegen ein AKW, das die deutsche RWE bauen wollte / Das kleine Land gilt als Steuerparadies für ausländisches Kapital und Know-how / Eine niedrige Arbeitslosenrate (2,2 Prozent) und eine stark verschmutzte Luft sind Ergebnis davon / Die Gegenwehr hat begonnen ■ Von U.Kassnitz & A.Czysz
■ Erstes „Nordseetribunal“ hatte exemplarisch den Bremer Senat angeklagt: Auch die giftigen Putzmittel der öffentlichen Räume werden ins Meer gespült / Die große Gemeinschaft der Nordseetöter
■ IG Bau demonstrierte gegen Aufträge an DDR-Firmen / Bauarbeiter fühlen sich von Dumpingpreisen bedroht / Arbeitssenator Wagner äußert Verständnis und will mit DDR verhandeln / Wirtschaftssenator Mitzscherling verteidigt DDR-Firmen
■ Lübecker Eilantrag gegen Giftmüll-Transporte auf DDR-Deponie Schönberg vom Verwaltungsgericht abgewiesen / Gefährdung des Lübecker Trinkwassers „allenfalls möglich, eher aber unwahrscheinlich
■ Robin Wood protestierte bei Midgard in Nordenham gegen Tropenholz-Import / Midgard errichtet ein neues Sägewerk, um auf Kosten des Regenwaldes Geld zu verdienen
■ Kripo durchsuchte zwei Firmen, die gemeinsam gutes Geld an weiblicher Schwarzarbeit verdient haben / Mitgesellschafter Wilhelmi ist ehrenamtlicher Richter / Datenweitergabe an Sexhändler?
■ Die „Elektroausbildung - nur für Frauen“ war gut für Presseerklärungen ihrer Förderer. Daß es sie gar nicht gibt, war es nicht / Ausbilder: Eignung fühlt man, oder man fühlt sie nicht
■ Seit Januar wird ein Bremer Lebensmittel-Unternehmen von Erpresser bedroht / 300.000 Mark oder Anschlag / Kripo fahndet mit Tonband / 3.000 Mark Belohnung