GRIECHENLAND Der Grünen-Finanzexperte Giegold wirft Deutschland vor, sich an den Darlehen für Athen zu bereichern. Die Bundesregierung nehme Kredite für 3 Prozent auf und reiche sie für 5 Prozent weiter
Die Regierung in Athen bemüht sich, die Staatsfinanzen in den Griff zu bekommen. Und würgt mit ihrem rigiden Sparkurs gleichzeitig die Konjunktur im Land ab.
Die beiden jungen Männer, die einen Pensionär in der Münchener U-Bahn brutal misshandelt haben, müssen für viele Jahre ins Gefängnis. Nach ihrer Haft will sie Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) abschieben lassen
Am Sonntag wählen die Griechen ein neues Parlament. Umfragen zufolge führt die konservative Nea Dimokratia von Kostas Karamanlis - trotz kompletten Versagens bei der Bekämpfung der Waldbrände.
Die griechisch-türkischen Beziehungen gelten als schlecht – wegen der Spannungen um Zypern und der Konflikte in der Ägäis. Der Alltag sieht anders aus. Immer mehr Griechen investieren beim Nachbarn. Auch die Zahl griechischer Touristen wächst