AusländerInnen reagieren so unterschiedlich wie Deutsche auf die Pogrome von Rostock/ Einige haben Angst vor den Rechtsradikalen — andere befürchten eine Klimaverschlechterung und Nachteile wegen angeblich zu vieler „Asylanten“ ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Im Stuttgarter Kleineleute-Stadtteil Hausen wählten über 30 Prozent der Bevölkerung die „Republikaner“/ Der örtliche Rep-Wahlkämpfer ist ortsbekannt/ Die „eigenen“ Ausländer sind für die Hausener kein Problem, die „Asylanten“ schon ■ Aus Stuttgart CC Malzahn
In Frankfurt wählen etwa 100.000 Ausländer erstmals ein kommunales Parlament: Rund 20 nationale und multikulturelle Listen stellen sich der Wahl der kommunalen Ausländervertretung (KAV)/ Ein Antragsrecht im Stadtparlament haben sie nicht ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
'Der Morgen‘ — eine deutsch-deutsche Zeitungsredaktion als funktionierender Mikrokosmos in der Ost-West-Auseinandersetzung/ Die Vereinigung gelang — und das ausgerechnet im Hause Springer ■ Von Gisela Hoyer
■ Eine Textcollage mit Auszügen aus der neuen Nummer von 'World Media‘: „Die neue Völkerwanderung“/ Schriftsteller, Politiker und Flüchtlinge aus Mexiko, Albanien, der Sowjetunion, Deutschland, Südafrika und Marokko über Migrationen
Frühkapitalistische Umtriebe bei der Firma „Rehau“: Mitgliedschaft in der IG Chemie reicht als Kündigungsgrund aus / Firmenchef Helmut Wagner: Wir sind stolz darauf, daß unsere Betriebsangehörigen ihre Beitragsgelder sparen ■ Von Bernd Siegler
Städtischer Angestellter wegen Bestechlichkeit verurteilt / Für 200 bis 1.500 Mark wurden Notfallanträge frisiert Hauptsächlich Ausländer gehörten zur Klientel des Angeklagten / Vorgesetzte merkten 12 Jahre lang nichts ■ Aus Stuttgart Dietrich Willier
Der Bremer Bürger, pensionierte Lehrer und Friedens-Aktivist Rudolf Prahm verfaßte eine Petition gegen die Volkszählung und beantragte Verschiebung „wegen falscher, irreführender und täuschender Informationen“ / Bonner Antwort noch nicht in Sicht ■ Aus Bremen Susanne Paas
■ Zurück vom NATO–Manöver „Aurora Express“: Den Oldenburger Bomberpiloten haben besonders die kurdischen Berge imponiert / Von Bürgerkrieg „wenig mitbekommen“ / Aber heiß war es, und dann der Durchfall ...