Taye Teferra, Leiter des „Oromo Horn von Afrika Zentrums“, glaubt nicht, dass einzelne Verbände den neu gegründeten Migrationsrat dominieren werden. Im Gegenteil: Kleine Gruppen brauchten die Unterstützung der etablierten Vereine
„Die Zeit ist reif“: Das türkisch-deutsche Morgenmagazin „Oriental Sabah“ im Offenen Kanal ist ein voller Erfolg. Für ein Vollprogramm fehlt nur die Frequenz ■ Von Heike Dierbach
Mit dem in großartiger Manier herausgespielten 79:71-Erfolg gegen Europas Champion Panathinaikos Athen knüpfen die Basketballer von Alba Berlin an glorreiche Zeiten an
Respekt vor der „Gastarbeiter“-Generation: Fatih Akins filmische Familienchronik „Wir haben vergessen zurückzukehren“ dokumentiert ein beispielhaftes Stück türkisch-deutscher Migrationsgeschichte
Am Ohridsee in Makedonien wurde die kyrillische Schrift erfunden. Die Kleinstadt Ohrid war jahrhundertelang ein kulturelles Zentrum des Slawentums. Heute ist die Stadt beliebter Wochenend-Ausflugsort und bekannt für seine schmackhaften Forellen
Der Kratzer macht den Sound oder Philosophen auf CD: „Totes Rennen“, ein Dance-floor-Ereignis der synästhetischen Art von Ester und Thomas Brinkmann ■ Von Nils Röller