TÜRKEI II Die Regierung lässt Proteste von Studenten gegen die Abholzung eines Waldes auf dem Gelände der Universität in Ankara gewaltsam auflösen. Scharfe Kritik von scheidendem EU-Botschafter
TÜRKEI In Ankara bitten die Menschen um die Hilfe von Notärzten. Polizisten schießen Tränengas auch in die Kneipen von Istanbul. Zivile Schläger im Dienste der Staatsmacht machen Jagd auf Oppositionelle
Ministerpräsident Erdogan spielt nach Ansicht der Kurden auf Zeit. Die angekündigten Reformen stocken. Das bringt die vereinbarten Fortschritte in Gefahr.
Erdogan hat mehrfach gedroht: Er brauche nur ein Wort zu sagen und Millionen würden auf die Straße gehen. Die Polizei stürmt unterdessen den Taksim-Platz.
BOMBENANSCHLAG Nach der Explosion in der Grenzstadt Reyhanli mit Dutzenden Toten wird die innenpolitische Debatte hitziger. Noch ist unklar, wer das Attentat verübt hat. Die Politik macht Syrien verantwortlich, doch andere glauben nicht an Assads Verantwortung
Der inhaftierte Chef der PKK schlägt den Abzug der Kämpfer aus der Türkei in den Nordirak vor. Premier Erdogan sagt dafür de facto Waffenstillstand zu.
Kanzlerin Merkel tauscht mit ihrem Amtskollegen Erdogan bekannte Floskeln aus. Zu EU-Beitritt, Menschenrechten und der Visafrage gibt es keine Einigkeit.
TÜRKEI Nach dem Mord an drei kurdischen Aktivistinnen in Paris gibt es gegenseitige Schuldzuweisungen. Regierung in Ankara kritisiert Frankreich wegen Kurden-Kontakten