■ Bayern München gewann sein UEFA-Cup-Rückspiel gegen BK 1903 Kopenhagen 1:0 und schied aus Den bayerischen Nobelkickern droht der Abschied von der europäischen Fußballbühne auf lange Zeit
■ Vor der ersten gesamtdeutschen Volleyball-Saison der Männer hoffen mehrere Teams auf den Titel Da Volleyball nicht finanziell lukrativ ist, scheiterten einige Bundesliga-Teams an der Geldhürde
Der FC Bayern begann sein Comeback mit einem 3:0-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach Schuld daran sind Majestät Beckenbauer, Adjudant Rummenigge und Schriftsteller Schumacher ■ Aus München Sepp Fischer
■ Bayern München wurde im UEFA-Cup gegen Kopenhagen mit 2:6 geschlagen — Manager Hoeneß bekommt per Präsidiumsbeschluß einflußreiche „Hilfe“ von Beckenbauer und Rummenigge
Im „allerwichtigsten“ EM-Qualifikationsspiel gewann die BRD gegen Wales mit 4:1, pfiff das Nürnberger Publikum Stefan Effenberg aus und leistete sich Trainer Hans-Hubert Vogts einen Affront ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Das Nürnberger Frankenstadion könnte heute gegen Wales sein vorerst letztes Länderspiel erleben Das „schönste Stadion der BRD“ ist eine architektonische Meisterleistung mit zu vielen Stehplätzen ■ Aus Nürnberg Falk Madeja
Wo im Sommer die Alternativ-Kicker ihre Meister suchten, schied der Freiburger FC im DFB-Pokal aus Vier Tore von Fritz Walter ließen Bundesliga-Spitzenreiter VfB mit 6:1 ins Viertelfinale spazieren ■ Aus Freiburg Ulli Fuchs
Die Reutlinger Amateure machten die Leverkusener Profis für 100 Minuten zu „Deppen der Nation“ Der Bundesliga-Dritte mogelte sich mühsam mit 3:2 nach Verlängerung in die Runde der letzen Acht ■ Aus Reutlingen Max Alberg
Der FC Bayern München und Eintracht Frankfurt/Main trennen sich nach großartigem Gekicke 3:3 Hohe Spielkunst und höheres Tempo stellten einen Fußballnationalspieler vor mentale Probleme ■ Von Werner Steigemann